, Wien Newsletter Dezember 2019

Logo Burghauptmannschaft Österreich
Burghauptmann Hofrat Mag. Reinhold Sahl

Vorwort des Burghauptmanns/Foreword by the castle captain

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Das ausklingende Jahr brachte wesentliche Veränderungen für unsere Projektwelt mit sich. Von besonderer Bedeutung ist dabei, dass es uns gelungen ist Förderungen für zwei weitere Projekte zu erhalten, die uns über die nächsten zwei Jahre begleiten werden.

Die beiden von der EU geförderten Projekte PRO-Heritage und EHL@N tragen wesentlich dazu bei, die Kernkompetenzen der Burghauptmannschaft Österreich, in deren unmittelbarer Verantwortung die Erhaltung des baukulturellen Erbes der Republik Österreich liegt, durch internationalen Austausch und wissenschaftliche Forschungen zu stärken. Mit diesem Newsletter wurde eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung geschaffen. Wir laden Sie ein, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen und freuen uns auf die Übermittlung Ihrer Beiträge und Wünsche.

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um mich bei allen Partnerinnen und Partner, Unterstützern und Freunden der Burghauptmannschaft Österreich für die gute Zusammenarbeit im auslaufenden Jahr zu bedanken und wünsche Ihnen angenehme Feiertage, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2020!

HR Mag. Reinhold Sahl
Burghauptmann

Dear Reader, dear Colleagues,
The ending year 2019 brought significant changes for our Projectworld. It is of particular importance that we were able to receive funding for two further projects, which will accompany us in the next two years.

The two projects PRO-Heritage and EHL@N, funded by the EU, make a significant contribution to strengthening the core competencies of Burghauptmannschaft Österreich, whose direct responsibility is to preserve/maintain the built Cultural Heritage of the Republic of Austria, through international exchange and scientific research.This newsletter was created to form a platform for exchange and networking. We invite you to take advantage of this possibility and look forward to receiving your contributions and requests.

I would like to take the opportunity to thank all partners, supporters and friends of Burghauptmannschaft Österreich for the good cooperation in the past year and wish you a pleasant holiday season, a Merry Christmas and a Happy New Year 2020!
Reinhold Sahl
Burghauptmann

Wussten Sie, dass die Burghauptmannschaft Österreich im Jahr 2018 auch ein Memoryspiel für die EU Kommission entwickelt hat? Sie finden das Spiel in Shops ausgewählter EHL-Stätten oder in der Burghauptmannschaft Österreich.

Did you know, that Burghauptmannschaft Österreich also developed a Memory Game for the EU Commission? You can find the game in shops of selected EHL sitesor at Burghauptmannschaft Österreich

The European Heritage Academy – Worum geht’s?/what is it about?

Im folgenden Interview erzählt Mag. Astrid Huber, Leiterin des Informations- und Weiterbildungszentrum Baudenkmalpflege – Kartause Mauerbach (IWBZ), über ihre Erfahrungen mit The European Heritage Academy und die Rolle des IWBZ als associate partner in PRO-Heritage.

In the following interview, Mag. Astrid Huber, Head of the Information and Training Centre for Monument Conservation - Kartause Mauerbach (IWBZ), talks about her experience with The European Heritage Academy and the role of the IWBZ as an associate partner in PRO-Heritage.

Interviews: Interviews Astrid Huber

Information: The European Heritage Academy 

Logo PRO-Heritage

Horizon 2020 Projekt PRO-Heritage – erste Aktivitäten/first activities

Im März dieses Jahres wurde das Projekt PRO-Heritage aus dem EU-Programm Horizon 2020 gestartet, dass sich neben der Stärkung des traditionellen Handwerks – durch dessen Zertifizierung sowie Ausbildung im Umgang mit "sanften" Konservierungsmethoden – befasst und dadurch auch zur Verbesserung der Energieeffizienz von historischen Gebäuden beiträgt.

Nach dem Kick-off Meeting im März, bei dem erste Projektaktivitäten im Detail besprochen und angestoßen wurden, fand im Juni 2019 der erste Study Visit in Mauerbach, AT, und Banska Stiavnica, SK, statt. An beiden Orten hatten die Projektteilnehmer die großartige Gelegenheit, praktische Kurse zu beobachten und mehr über die angebotenen Kursinhalte zu erfahren. Während eines weiteren Study Visit in Thierhaupten, DE, hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann die Gelegenheit, althergebrachte Techniken der Bleiverglasung kennen zu lernen und das dortige Bauarchiv zu besuchen.

In March of this year, the PRO-Heritage project funded by the EU's Horizon 2020 programme was launched, which beside strengthening traditional crafts - through its certification and training in the use of "gentle" conservation methods - also contributes strongly to the improvement of the energy efficiency of historic buildings.

After the kick-off meeting in March, at which the first project activities were discussed in detail and initiated, the first study visit took place in Mauerbach, AT, and Banska Stiavnica, SK. At both locations the project participants had the great opportunity to observe practical courses and learn more about the course contents offered. During another study visit at Thierhaupten, DE, the participants had the chance to learn about traditional lead glazing techniques and to visit the building archive there.

Information: PRO-Heritage

Das EHL@Netzwerk – der Startschuss/the starting signal

Nach einem vorgelagerten Partnertreffen fand die Auftaktveranstaltung dieses Projektes am 22. und 23. Oktober 2019 im Rahmen der Europäischen Kulturerbesiegel-Tage in Brüssel statt. Die Versammlung der Europäischen Kulturerbesiegel-Stätten bot dazu den idealen Rahmen.

Neben Präsentationen einiger Stätten, Diskussionen über Auswahl und Monitoring, wurde in intensiven Workshops die Promotion des Siegels sowie der Stätten besprochen und die geplante Markenentwicklung diskutiert. Die Stärkung bzw. Entwicklung des Europäischen Kulturerbesiegels hin zu einer eigenen Marke wird in den nächsten Jahren im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen, um die Bekanntheit des Kulturerbesiegels zu steigern und im Bewusstsein der Öffentlichkeit zu verankern.

After a preceding partner meeting the kick-off event of this project took place in Brussels on October 22 and 23, 2019 as part of the European Heritage Label Days. The Assembly of European Heritage Sites offered the ideal setting for this.

In addition to presentations of some sites, discussions about selection and monitoring, the promotion of the label and respective sites was reviewed in intense workshops and the planned branding strategy was discussed. The strengthening and development of the European Heritage Label towards becoming a real brand will be in the focus of attention in the next few years in order to raise awareness for the Heritage Label and to anchor it in the consciousness of the public.

Information: Projekt EHL@Netzwerk 

DKT Hofburg Wien Spiel

Es fing mit einer simplen Idee an: DKT – Das Kaufmännische Talent, ist eines der bekanntesten österreichischen Brettspiele. Nach einem Jahr Vorbereitungs- und Produktionszeit – ja, das dauert wirklich so lang – war das DKT Hofburg Wien dann bereit für kleine und große Spielerinnen und Spieler. Sie können jetzt Teile der Hofburg Wien mieten bzw. pachten, einen Abschneider über den Dachboden machen und nach einer Fiakerfahrt auf einem Hofburg-Ball pausieren – oder Sie handeln mit einem weltberühmten Ausstellungsstück aus den Museen auf dem Hofburgareal – und vieles mehr.

Sie suchen noch ein schönes Geschenk? Hier ist es: ein DKT Hofburg Wien bringt viel Freude für Jung und Alt und ist ideal für nette Spielenachmittage oder gemütliche Abende!

Sie finden mehr dazu unter  Hofburg Wien - DKT Spiel oder Sie können Ihr DKT Hofburg Wien gleich bestellen.

It started with a simple idea: DKT - The Commercial Talent, is one of the most famous Austrian board games. After a year of preparation and production - yes, it really takes so long - the DKT Imperial Palace Vienna was ready for young and old(er) gamblers. And now you can rent or lease parts of the Imperial Palace Vienna, take a short-cut through the attic and pause after a Fiaker (horse-drawn carriage) ride to a Hofburg Ball - or trade a world-famous exhibit from the museums in the Imperial Palace Vienna area - and much more.

Are you still looking for a present? Here it is: a DKT Imperial Palace Vienna brings a lot of joy for everyone and is ideal for a social evening!