Winterreitschule
1010 Wien, Reitschulgasse 1 (690.005/008)
Allgemeines und Historisches
Die Winterreitschule wurde in den Jahren 1729-1734 für Kaiser Karl VI. (1685-1740) von Joseph Emanuel Fischer von Erlach erbaut. Der barock-klassizistische Bau diente der Reitausbildung der adeligen Jugend, Vorführungen der Spanischen Hofreitschule und Veranstaltungen des kaiserlichen Hofes.
Das Gebäude wird heute von der Spanischen Hofreitschule benutzt.
Zwischen dem Reitschultrakt und dem Schweizertrakt befindet sich ein Innenhof mit Kastanienbäumen, die sogenannte Sommerreitschule, die von der Spanischen Hofreitschule für die "Morgenarbeit" der Lipizzaner verwendet wird.
Nutzer:
Spanische Hofreitschule
Zuständige Abteilungen der Burghauptmannschaft Österreich:
Bau Abteilung 301 - Kongresszentrum
Haustechnik Abteilung 306 - Gebäudetechnik
Verwaltung Abteilung 201 - Verwaltung