Museum

Hinweis!

Ab 3. Mai 2023 ist die Dauerausstellung Maximilian1 aufgrund von Umbauarbeiten bis inklusive 24. Mai 2023 geschlossen!

 

Auf Grund der aktuellen Flüchtlingssituation ermöglicht es die Burghauptmannschaft Österreich, das ukrainische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, die auf Grund des Krieges aus ihrer Heimat fliehen mussten, das Bundesbad Alte Donau sowie die Kaiserliche Hofburg zu Innsbruck kostenfrei zu besuchen.

Eintrittspreise

  Kaiserappartements Maximilian1
Erwachsene € 9,50 € 7,50
ermäßigte Tickets* € 7,00 € 5,00
Kinder bis 19 Jahre frei frei
Jahreskarte € 35,00 € 35,00
Sonntagsöffnung Kinder bis 19 Jahre mit zwei Begleitpersonen - frei Kinder bis 19 Jahre mit zwei Begleitpersonen - frei
Kombiticket € 15,00
Kombiticket ermäßigt* € 10,00

* Der ermäßigte Tarif gilt für Menschen mit Behinderung, Studierende mit Ausweis, Seniorinnen und Senioren mit Seniorenpass.

Barrierefreiheit in der Hofburg Innsbruck

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass unser Museum barrierefrei zu besichtigen ist!
Die Hofburg Innsbruck wurde im Jahr 2000 mit dem Goldenen Rollstuhl ausgezeichnet.

Die Hofburg Innsbruck ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr für Sie geöffnet.

Letzter Einlass ist um 16:30 Uhr.

Außerhalb der Büroöffnungszeit (Freitag ab 12:00 Uhr, Samstag, Sonntag und feiertags), stehen Ihnen unsere Mitarbeiter/innen an der Kassa unter der Telefonnummer (+43) 512 587 18 619 gerne zur Verfügung.

Bitte informieren Sie sich auch immer auf unserer Startseite bzw. auf der COVID-19 Informationsseite über aktuelle Maßnahmen und mögliche Einschränkungen bei den Öffnungszeiten.

Im Moment hat die Hofburg Innsbruck im Jahr 2023 folgende Schließtage:

  • Mittwoch, 3. Mai bis Mittwoch, 24. Mai 2023 (Maximilian1 geschlossen; Kaiserappartements geöffnet)
  • Montag, 8. Mai 2023  (ab 15:30 Uhr geschlossen, letzter Einlass 15:00 Uhr)
  • Dienstag, 9. Mai 2023 
  • Mittwoch, 24. Mai 2023 (Maximilian1 geschlossen; Kaiserappartements ab 13:00 Uhr geschlossen, letzter Einlass 12:30 Uhr)
  • Dienstag, 20. Juni 2023 (ab 16:30 Uhr geschlossen, letzter Einlass 16:00 Uhr)
  • Montag, 14. August 2023
  • Dienstag, 15. August 2023
  • Sonntag, 20. August 2023
  • Samstag, 30. September 2023 (Kaiserappartements ab 12:00 Uhr geschlossen, letzter Einlass 11:30 Uhr; Maximilian1 geöffnet)
  • Mittwoch, 1. November bis Mittwoch, 8. November 2023 (Maximilian1 geschlossen; Kaiserappartements geöffnet)

Schließmonat 2024

8. Jänner bis 4. Februar 2024 (wegen Revisionsarbeiten)

Die Burghauptmannschaft Österreich freut sich, dass die bis Ende Oktober 2021 konzipierte Sonderausstellung "Der Kaiser und seine Turniere" nunmehr in die Dauerausstellung übernommen wurde.  

Dieser Ausstellungsteil in der Hofburg Innsbruck setzt sich exklusiv mit den großen Leidenschaften Kaiser Maximilians I. auseinander: die Turniere und die Jagd. 

"Der Kaiser und seine Turniere" setzt hierbei das multimediale Vermittlungskonzept der vorhandenen Dauerausstellung fort und wurde um neue, spannende Facetten erweitert. So wurde in Kooperation mit der Marktgemeine Zirl ein digitales Präsentationskonzept entwickelt, das unter Hinzuziehung international renommierter Experten eine 3D-Rekonstruktion zur Baugeschichte der Burg und ihres Umlandes hervorgebracht hat und Besucherinnen und Besucher das damalige Leben auf einer Burg direkt vor Augen führt.

Über die aktuellen COVID-19-Regelungen werden Sie vor Ort informiert.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hofburg Innsbruck
Rennweg 1
6020 Innsbruck

Allgemeine Anfragen:

Telefon: (+43) 1 536 49-814 111
FAX: (+43) 1 536 49-814 113
E-Mail: Hofburg Innsbruck

Anfragen zum Museumsbetrieb und Führungen: 

Telefon: (+43) 512 587 18 619
FAX: (+43) 1 536 49-814 113
E-Mail: Hofburg Innsbruck

Die Kaiserliche Hofburg ist von allen innerstädtischen öffentlichen Parkgaragen in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.

Vom Bahnhof: www.oebb.at
zu Fuß 15 min
Vom Goldenen Dachl:
zu Fuß 3 min
Vom Flughafen Innsbruck
mit Taxi/Bus/Auto 20 min

Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel in Hofburg-Nähe: www.ivb.at

Bus l Straßenbahn - Linien: Haltestelle Museumstraße
Buslinie F: Haltestelle Congress
The Sightseer: Haltestelle Congress/Hofburg www.sightseer.at


GPS - Koordinaten:
N 46° 50,705´
EO 12° 46,324´

Hinweise

Logo Imperial Austria


 
Foto: Imperial Austria Palaces Service GmbH

Die Hofburg Innsbruck ist Partner von Imperial Austria

Mit Imperial Austria haben Sie die Möglichkeit, an sechzehn geschichtsträchtigen Schau­plätzen in Österreich die beeindruckende Welt der Habsburger zu entdecken.

Prachtvolle Schlösser und Gartenanlagen, erlesene Kunstschätze, außergewöhnliche Museen und ein barocker Tiergarten eröffnen spannende Einblicke in die Zeit der Monarchie.

Über die Homepage www.imperialtickets.com können Sie auch Eintrittskarten in die Hofburg Innsbruck online kaufen.

Logo Innsbruck Card

Wussten Sie, dass die Hofburg Innsbruck auch Innsbruck Card Partner ist?

Mit dem Erwerb einer Innsbruck Card erhält man viele Vorteile beim Sightseeing in Innsbruck und Umgebung:

  • freier Eintritt in Innsbrucks Museen
  • je eine Berg- und Talfahrt mit den Bergbahnen in Innsbruck und Umgebung
  • Gratis mit dem Hop-on Hop-off Bus Sightseer unterwegs sein
  • viele weitere Top-Attraktionen wie beispielsweise die Swarovski Kristallwelten und die Münze Hall

Die IC bietet aber noch viele weitere Vorteile!

Welche können Sie unter Innsbruck Card - und die Stadt gehört dir nachlesen.

Logo Innsbruck Card

Die Hofburg Innsbruck kann mit dem ÖBB Plus Ticket besucht werden.

Mit diesem Ticket haben Sie die Möglichkeit alle Attraktionen der Hofburg Innsbruck zu einem ermäßigten Preis zu besuchen.

Nähere Informationen zu dem Angebot können Sie auf oebb.at/plus nachlesen.